Vereinsgeschichte
Als 1958 acht junge Männer in Fingig den „Ping-Pong Fingig“ gründeten, glaubte wohl niemand so recht daran, dass dieser, unser Dorfverein, so lange bestehen würde.
am 29.01.1958:
Gründungsversammlung des Vereins.
Erster Vorstand:
- Vorsitzender: SCHMITZ Jean-Pierre
- Stellvertretender Vorsitzender: ZOVER Armand
- Schriftführer: DELHEZ Raymond
- Kassenwart: SCHONNEN Nico
- Beisitzender: THIRY Roger
Beitrag für aktive Mitglieder: LUF 100.-
Spielsaal: Vereinshaus Fingig (6,50m x 8,50m)
am 15.06.1958:
Auf dem Kongress der FLTT in Bonneweg offiziell aufgenommen (37 Vereine).
September 1958:
Meisterschaftsbeginn mit 2 Mannschaften.
Der Verien zählt im Dezember 1958 15 Mitglieder.
Vereinslokal des T.T.Féngig, und ebenfalls 2.Spielsaal des Vereins, wird das Café Robert Henn in Küntzig
am 10.01.1960:
Erste Ausgabe der „Coupe Jempy Schmitz“. Sieger wird:
- FREYLINGER Nicolas
1962/1963
Fingig meldet eine erste Jugendmannschaft an.
1963/1964
Das Café Schmitz in Fingig wird Vereinslokal des T.T.Fingig.
1965/1966
Erstmals wird eine Schülermeisterschaft ausgetragen: Fingig erringt, ohne ein Treffen zu verlieren, den Schüler-Landesmeistertitel. Gespielt haben:
- SCHMITZ Romain
- SCHILTZ Gilbert
- SCHOLLER Guy
- GOERES Romain
- Trainer: HENN Arthur
30.11.1966
Feierliche Einweihung des vergrösserten Spielsaales in Fingig.
1968/1969
Der Vorstand wird von 5 auf 7 Mitglieder erhöht.
1969/1970
Die ersten Mädchen treten dem Verein bei.
1970/1971
Die Damenmannschaft steigt in die 1.Division.
Erste Auflage des „Tournoi de la Bonne Entente“, internationales Mannschaftsturnier.
1972/1973
Fingig 1 wird Bezirksmeister und steigt in die Ehrenpromotion auf. Gespielt haben:
- SCHMITZ Romain
- SCHILTZ Gilbert
- ZOVER Armand
- SCHOLLER Guy
- LECHES Paul
1974/1975
Unsere Jugendmannschaft wird Meister der 4.Division. Gespielt haben:
- GIRA Carlo
- GIRA Georges
- HALINIAK Marc
Die Mädchenmannschaft wird, ohne Punktverlust, Meister der 2.Division. Gespielt haben:
- THILL Monique
- THILL Liette
Erste Austragung unserer „Coupe des Jeunes“
1976/1977
Fingig 1 steigt in die Promotion. Gespielt haben:
- MEISENBURG André
- SCHMITZ Romain
- ZOVER Armand
- SCHILTZ Gilbert
- HALINIAK Marc
Fingig 3 wird Bezirksmeister und steigt in die 3.Division. Gespielt haben:
- OLINGER Fernand
- SCHOLLER Léon
- THORN Josy
- THILL Monique
Einweihung der Sporthalle in Küntzig (1x wöchentlich Training, samstags MM-Spiele)
1981/1982
der Verein erhält neue Uniformen und Trainingsanzüge
1984/1985
FLTT-Verdienstabzeichen:
- Gold: GIRA Willy
- Gold: SCHMITZ Jean-Pierre
Das Verdienstabzeichen des Sportministeriums erhalten:
- GIRA Willy
- JACOBY Raymond
- SCHMITZ Jean-Pierre
Rücktritt von Präsident SCHMITZ Jean-Pierre, er erhält den Titel des Ehrenpräsidenten
1985/1986
FLTT-Verdienstabzeichen:
- Silber: THORN Josy
- Bronze: SCHOLLER Guy
- Bronze: SCHOLLER Léon
1985/1986
Die Damenmannschaft steigt in die 1.Division. Gespielt haben:
- FABER Malou
- SCHONNEN Gabrielle
- THILL Liette
1987/1988
Unsere Damenmannschaft steigt in die Nationaldivision. Gespielt haben:
- FABER Malou
- SCHONNEN Gabrielle
- THILL Liette
Landesmeistertitel:
- Doppel Damen / D1: SCHONNEN Michèle / LAUX Sandy (Bridel)
1988/1989
FLTT-Verdienstabzeichen:
- Silber: WEIS Léon
- Bronze: GIRA Carlo
- Bronze: MEISENBURG André
Regionalmeistertitel Süden:
- Damen C: 1. SCHONNEN Gabrielle
- Doppel Damen: 1. SCHONNEN Gabrielle / KLEIN Renée (Linger)
Landesmeisterschaften Jeunes Filles:
- 1. SCHONNEN Gabrielle
1989/1990
Regionalmeisterschaften Süden:
- Damen Dopppel: 1. SCHONNEN Gabrielle / SCHONNEN Michèle
1993/1994
FLTT-Verdienstabzeichen:
- Silber: SCHOLLER Guy
- Silber: SCHONNEN Nico
- Bronze: SCHILTZ Jos
- Bronze: THILL Liette
„Médaille en Vermeil“ der luxemburgischen Mutualitäten
- GIRA Willy
1994/1995
Mini-Meisterschaften:
- Préminimes Mädchen: 1.Platz NEY Angie
FLTT-Verdienstabzeichen:
- Bronze: GOERES Romain
- Bronze: URBANY Michel
1995/1996
Unsere Minimes 1 steigen in die 1.Division. Gespielt haben:
- JEANPAUL Patrick
- KRAUS Eric
- NEY Angie
1998/1999
FLTT-Verdienstabzeichen:
- Vermeil: WEIS Léon
1999/2000
FLTT-Verdienstabzeichen:
- Bronze: FEIERSTEIN Armand
- Bronze: GIRA Georges/Guillaume
- Bronze: SPAUTZ Patrick
- Bronze: THILL Monique
- Bronze: THOMES Serge
2000/2001
Fingig 1 – Aufstieg in die Promotion. Gespielt haben:
- GOFFINET Pierre
- HAMMER Carlo
- KIRSCH Georges
- THORN Alain
- THORN Christian
Einberufung einer außergewöhnlichen GV – Umwandlung zu einer „Association sans but lucratif“
FLTT-Verdienstabzeichen:
- Silber: SCHOLLER Léon
2001/2002
GIRA Willy wird seitens der FLTT in die Reihen der „verdienstvollen Schiedsrichter“ für mehr als 25 Jahre im Dienst der luxemburgischen Schiedsrichter aufgenommen
2002/2003
FLTT-Verdienstabzeichen:
- Silber: THILL Liette
2003/2004
FLTT-Verdienstabzeichen:
- Bronze: GIRA Michèle
- Bronze: SCHMITZ Jean-Jacques
2004/2005
Verdienstabzeichen des Sportministeriums:
- Vermeil: WEIS Léon
- Silber: SCHOLLER Guy
- Silber: SCHONNEN Nico
- Silber: THILL Liette
FLTT-Verdienstabzeichen:
- Vermeil: SCHOLLER Guy
- Bronze: KIRSCH Georges
2008
50 Jahre T.T. Fingig
- Ausstellung 50 Jahre Vereinsgeschichte
- Hochamt
- verschiedene Turniere
- Fierkelsfriess
01.Marche Gourmande
Vergrösserung des Spielsaals und große Renovierung (Festsall, Küche, Büro DTF, Lastenaufzug Hangar)
2017
Die Webseite vom T.T. Fingig geht online.